Factoring
RKW NordWest Factoring
Was ist Factoring

© vizafoto -fotolia.com
Factoring bedeutet, aus offenen Rechnungen ganz einfach flüssige Mittel zu machen. Der Factor kauft Ihre Geldforderungen (aus Warenlieferungen / Dienstleistungen) an den Auftraggeber und bezahlt sie sofort. Als Gegenleistung entrichten Sie eine geringe prozentuale Gebühr, ähnlich der Einräumung eines Skontosatzes. So bringen Sie Ihre Außenstände einfach und kostengünstig auf Null.
Das heißt für Sie:
- Sofortige Liquidität
- Keine Forderungsausfälle mehr infolge der Zahlungsunfähigkeit Ihrer Kunden
- Freie Mittel für Investitionen im Betrieb
- Zinsersparnis
- Skontoausnutzung bei Lieferanten
- Auslagerung der Debitorenbuchhaltung / Mahnwesen / Inkasso
- Entlastung des Kontokorrentrahmens
Wie funktioniert Factoring in der Praxis?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir beraten und informieren Sie gern!
